Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
ein Baustein für wohnungslose Menschen in Dortmund ist das Wohnraumvorhalteprogramm (WVP). Im Bericht „Wohnungslose Menschen in Dortmund“ ist aufgeführt, dass im WVP 1955 Menschen in 526 Wohnungen (Stand: 25.04.2018) untergebracht waren. Auch wird ausgeführt, dass zusätzlich noch 145 Wohnungen in Ausstattung/Belegung, Renovierung (durch FB 50 und 65) und Prüfung durch FB 50 in Arbeit seien, worin dann ca. 400 weitere Personen untergebracht werden können. Somit also 671 Wohnungen zur Verfügung stehen.
- Bezugnehmend darauf bittet die CDU-Fraktion die Verwaltung um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wie viele Wohnungen waren in den Jahren 2019 - 2022 jeweils verfügbar? Wie viele Wohnungen wurden von wie vielen Menschen genutzt?
- Wie viele Wohnungen sind hier ausschließlich an Menschen mit Fluchthintergrund vergeben worden und wie hoch ist dieser Amtei in Prozent?
- Sieht die Verwaltung die Notwendigkeit, diesen Wohnungsbestand zu erhöhen? Wie wird dies begründet?
- Welche Mittel stehen jährlich bereit, den Bestand wieder anzupassen?
- Welche Wohnungsgrößen sind nicht verfügbar?
Empfehlen Sie uns!