Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
bedingt durch die Corona-Pandemie haben sich digitale und hybride Sitzungsformate weiter etabliert. Der Landtag NRW hat mit Beschluss vom 22. Juni 2021 (Drucksachen-Nr.: 17/14285) ein Modellprojekt „digitale und hybride Gremiensitzungen“ beschlossen. Es ist also damit zu rechnen, dass auch nach Ende der Corona Pandemie entsprechende Sitzungsformate bestehen bleiben. Hierzu bedarf es jedoch auch einer angemessen technischen Ausstattung, die das Dortmunder Rathaus vor Beginn der Baumaßnahmen nicht vorweisen konnte.
Aus diesem Grund hat die CDU-Fraktion Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün folgende Fragen an die Verwaltung und bittet um entsprechende Beantwortung:
- Berücksichtigt die Verwaltung bei ihren Planungen zur Rathaussanierung die veränderte Ausgangslage in Bezug auf digitale und hybride Sitzungsformate, bzw. wurden die vorgenannten Sitzungsformate bereits im Vorfeld eingeplant?
- Mit welchen Mehrkosten rechnet die Verwaltung durch eine etwaige zusätzlich geplante technische Ausstattung des Rathauses?
- Ist generell mit einer weiteren Kostensteigerung (u.a. durch den Wasserschaden) zu rechnen?
- Liegen die Umbau- und Sanierungsarbeiten weiterhin im Zeitplan? ( s. Vorlage 22896-21 vom 30 .November 2021)
Empfehlen Sie uns!