Zuwanderung aus Südosteuropa

17.03.2014

Tagesordnungspunkt
Zuwanderung aus Südosteuropa

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

EU-Zuwanderer aus Südosteuropa stellen laut Medienberichten vermehrt in Deutschland „Hartz IV-Anträge“. Laut Mitteilungen der Bundesagentur für Arbeit stieg die Antragszahl von November 2012 von 29.000 Anträgen auf 44.000 Anträgen bis November 2013.
Die CDU-Fraktion bittet daher um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen:

  1. Wie viele Anträge liegen der Bundesagentur für Dortmund vor (bitte unterteilt nach Herkunftsländern)?
  2. Welche Beratungsangebote hat die Verwaltung der Stadt Dortmund inzwischen umsetzen können?
  3. Stehen inzwischen muttersprachliche BeraterInnen zur Verfügung? Wenn ja, wie viele Personen werden hierfür eingesetzt?
  4. Wie ist die derzeitige Situation auf dem Wohnungsmarkt für die EU-Zuwanderer aus Südosteuropa in Dortmund zu beschreiben?
  5. In welche Wohnquartiere werden die EU-Zuwanderer vor allem untergebracht?
  6. Gibt es gesundheitliche Problemstellungen durch die EU-Zuwanderer in Dortmund?

Verantwortlich: