Diamorphingestützte Substitutionsbehandlung 29.09.2014 Abgabe von reinem Heroin an stark Drogensüchtige auch in Dortmund? Ob es in Dortmund auch einmal möglich sein wird, dass stark... mehr lesen
CDU-Landtagsfraktion macht Vorschlag zur Finanzierung der Schulsozialarbeit 11.09.2014 Dr. Eva-Maria Schauenberg: „Schulsozialarbeit muss fortgeführt werden“ Die CDU-Landtagsfraktion hat beantragt, dass die... mehr lesen
Straßensanierungsprogramm nimmt Fahrt auf 10.09.2014 Sascha Mader: „Großer Erfolg der CDU!“ „Das im Dezember 2013 im Zuge der Haushaltsberatungen beschlossene Straßensanierungsprogramm... mehr lesen
CDU-Fraktion bleibt beim „Nein“ zum geplanten LKW-Fahrverbot 10.09.2014 Uwe Waßmann: „Wille des Rates wird weiter missachtet Als nicht nachvollziehbare Missachtung des Willens der Mehrheit des Rates... mehr lesen
Ordnungsrechtliche Maßnahmen in der Dortmunder Nordstadt 09.09.2014 Weber: „Dezernentin Jägers ist durchsetzungsstark und erfinderisch“ Erneut hat das Ordnungsamt am Wochenende in der Dortmunder Nordstadt... mehr lesen
CDU-Fraktion bleibt beim „Nein“ zur Fahrrad-Autobahn 05.09.2014 Sascha Mader: „Kostenexplosion immer abenteuerlicher“ Die CDU-Ratsfraktion bekräftigt ihr „Nein“ zum Radschnellweg Ruhr. Die heute vom... mehr lesen
Erstaufnahmeeinrichtung in Hacheney 04.09.2014 Erneut werden die Aufnahmekapazitäten überschritten Mit großer Sorge sieht die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion und... mehr lesen
CDU-Fraktion freut sich – Vollanschluss der Ubinckstraße kommt! 02.09.2014 Ratsmitglied Dr. Eva-Maria Schauenberg stellt Planungen vor Der Vollanschluss der Ubinckstraße an die Derner Straße zur Entlastung der... mehr lesen
Justine Grollmann: „CDU-Fraktion Dortmund hofft auf die geplante Änderung des Prostitutionsgesetztes 28.08.2014 Auf Bundesebene beschäftigen sich die Regierungsparteien zurzeit mit der Änderung des Prostitutionsgesetztes. Hierzu die sozialpolitische... mehr lesen
RVR bestätigt Wahlergebnis zur 13. Verbandsversammlung 26.08.2014 CDU-Fraktion Dortmund entsendet drei Mitglieder in das Ruhrparlament „Die Vergrößerung des Ruhrparlaments in Folge der Kommunalwahlen, wie... mehr lesen