CDU-Fraktion zu Gast bei der Caritas Dortmund

16.10.2014

Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit haben sich am 15. Oktober 2014 bei der Caritas Dortmund über die Arbeit des „Energiesparservice“ vor Ort informiert. Georg Rupa, Geschäftsführer der Caritas Dortmund, empfing die CDU Vertreter in den Geschäftsräumen des „Energiesparservice“ der Caritas in der Hannöverischen Straße 22. Den Mitgliedern aus dem Sozialausschuss wurde die Arbeit und das Angebot des Energiesparservices vorgestellt.

Die Energiesparhelfer der Caritas machen privaten Haushalten Vorschläge, wie Sie Ihren Energieverbrauch senken können. Die Einsparmöglichkeiten können enorm sein. Erfahrungen der Caritas zeigen, dass je nach Haushaltsgröße weit mehr als 100 Euro im Jahr gespart werden können. Der Energiesparservice ist ein Projekt im Rahmen der Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen für arbeitslose Menschen.


Dortmunder Bürgerinnen und Bürger, die Inhaber eines Dortmund-Passes sind sowie Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II oder von Grundsicherung bzw. Wohngeld können den Caritas-Energiespar-Check kostenlos in Anspruch.


Zu den Angeboten der Energiesparhelfer gehört ein Lampen-Check, die Messung der elektrischen Geräte, auch auf den versteckten Stand-by-Verbrauch, und eine Kontrolle des Wasserdurchlaufs der vorhandenen Armaturen.
Darüber hinaus berät die Caritas und gibt Tipps, wie mit der Einstellung der korrekten Temperatur der Kühl- und Gefrierschränke Energie und damit auch Kosten für die Haushalte eingespart werden können.
Die Energiesparer erarbeiten eine Verbrauchsaufstellung der elektrischen Geräte und erstellen einen maßgeschneiderten Plan mit Vorschlägen, wie Energiekosten in einem Haushalte eingespart werden können.
Aus einem Projekt der Bundesregierung erhält jeder geprüfte Haushalt sogar wertvolle Einspargeräte im Wert von bis zu 70 € Euro kostenlos.


Der Energiesparservice finanziert sich bisher aus Zuschüssen des Bundes, dem Jobcenter und einem Zuschuss der Stadt Dortmund.