Konzept zur Weiterentwicklung des Regionalen Radwegenetzes

22.11.2018

Beschlussvorschlag

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

die CDU-Fraktion im Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün stellt zu o.g. Tagesordnungspunkt folgenden Antrag und bittet um Beratung und Beschlussfassung:

  1. Der Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün empfiehlt dem Rat zu beschließen, dass geprüft wird, ob der sogenannte „Gartenstadtradweg“ Bestandteil des Regionalen Radwegenetzes werden kann.
  2. Er bittet die Verwaltung, in entsprechende Gespräche hierüber mit dem Regionalverband Ruhr einzusteigen.
  3. Über das Ergebnis, ob der „Gartenstadtradweg“ Bestandteil des Regionalen Radwegenetzes werden kann, ist dem AUSW und dem ABVG bis zur Sommerpause 2019 zu berichten.

Begründung

Der „Gartenstadtradweg“ steht für die ehemalige Hoesch-Verbindungsbahn zwischen der Westfalenhütte und PHOENIX-Ost, dem heutigen PHOENIX See quer durch die Gartenstadt. Mit Einstellung der Stahlproduktion ist die Bahnverbindung funktionslos geworden und soll nun zu einem 4 Meter breiten Premium-Rad-/Fußweg umgebaut werden.

Der Weg verbindet nicht nur die beiden ehemaligen Industriestandorte. Zum Teil über städtische Straßen weitergeführt nach Norden wird er an den Leezenpatt in Lünen angebunden und bietet damit eine Verbindung bis zum Schloß Cappenberg und darüber hinaus.

Verantwortlich:

Autoren