Lagerkonzept des Theaters Dortmund

18.06.2019

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

für die Anmietung einer Lagerhalle, die u.a. Theaterkulissen und/oder Produktionen für spätere Wiederaufnahmen einlagert, entstehen laut Vorlage jährliche Aufwände in Höhe von ca. 220 TEUR bzw. eine Nettobelastung von ca. 160 TEUR.

Vor diesem Hintergrund stellt die CDU-Fraktion folgenden Antrag und bittet um Beratung und Beschlussfassung:

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung zu prüfen, ob der Bau einer Lagerhalle, wie sie vom Theater für die Lagerung von oben genannten Gegenständen notwendig ist, selbst durch die Stadt Dortmund auf einem städtischen Grundstück erfolgen kann.

Das Ergebnis, welches ebenfalls die Höhe der Kosten für den Bau und die jährlichen Kosten für die Unterhaltung einer solchen Lagerhalle beinhaltet, soll dem Ausschuss zeitnah vorgestellt werden.

Begründung

In der Vorlage selbst wird darauf hingewiesen, dass ein auf die zukünftigen Herausforderungen ausgerichtetes, belastbares Lagersystem, welches die entsprechenden Kapazitäten bereit hält und dem Standard eines geregelten Theatersystems entspricht, unabdingbar sei. Mit der Anmietung einer Lagerhalle ist man zukünftig zum einen recht starr aufgestellt, da man auf mögliche Veränderungen (Größe des Lagers) nicht reagieren kann. Zum anderen zahlt die Stadt jährlich eine sehr hohe Summe dafür.
Der Bau einer Lagerhalle durch die Stadt auf einem städtischen Grundstück hätte zum einen den Charme, dass denkbare Erweiterungen bzw. Anbauten – je nach Grundstück – durchführbar wären und, die Lagermöglichkeiten dauerhaft gesichert wären.

Sollte eine Prüfung ergeben, dass die Bau- und Unterhaltungskosten unter den einer dauerhaften Anmietung liegen, würde dazu die Stadt finanziell profitieren.