Unsere Fraktion im Ausschuss für Personal, Organisation und Digitalisierung hat die Weichen für eine bürgerfreundliche und zielorientierte Digitalisierungswende in Dortmund gestellt. Mit einem „Memorandum zur Digitalisierung 2020 – 2025“ möchten wir in einem gemeinsamen Antrag mit den Grünen die Digitalisierungsprozesse in unserer Stadt vorantreiben. Mit zwei Zielrichtungen: Zum einen nach „innen“ auf die weitere Digitalisierung der Verwaltung zielend. Zum anderen nach „außen“ wirkend und den Digitalisierungsfortschritt in der Stadt im Ganzen in den Blick nehmend, wenn es um Themen, wie den Breitbandausbau, die Digitalisierung der Schulen oder den Smart-City-Prozess geht.
Ziel des Memorandums zur Digitalisierung ist es u. a., Verwaltungsstrukturen effizienter zu machen, um für den Bürger einen wirklichen Mehrwert zu erzielen. Digitalisierung darf endlich nicht mehr nur als Selbstzweck verstanden werden, sondern muss mit Leben gefüllt werden. Dazu braucht es konkrete Maßnahmen und klare Zielvorstellungen.
Die Beratungen am 03.12.2020 im Fachausschuss werden zeigen, ob es für unsere Idee eine demokratische Mehrheit gibt und wir diese als Handlungsempfehlung für die Verwaltung implementieren können. Wir wollen, dass Dortmund im Jahr 2025 zu den digitalsten und smartesten Städten Deutschlands zählt.
Empfehlen Sie uns!