Mahnmal für ehemalige Zwangsarbeiter am PHOENIX See

09.04.2018

Antrag zur Sitzung der Bezirksvertretung Hörde am 24. April 2018

Sehr geehrter Herr Hillgeris,

für die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund-Hörde stellt die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung folgenden Antrag und bittet um Beratung und Beschlussfassung:

Beschlussvorschlag
Der Beschluss vom 29.04.2014 der Bezirksvertretung Dortmund-Hörde bezüglich des Standtortes des Mahnmals (s. a. Anlage zum Beschluss zur Drucksache 07190-17 (TOP 6.4) der Sitzung der BV-Hörde vom 12.09.2017) wird aufgehoben. Gleichzeitig wird ein zeitnaher Ortstermin mit der zuständigen Fachverwaltung und der Bezirksvertretung Dortmund-Hörde vereinbart, um einen geeigneten Standort für das Mahnmal zu finden.

Begründung
Zum Zeitpunkt der ursprünglichen Beschlussfassung war die Bebauung am Südufer des PHOENIX Sees noch nicht erstellt. Nachdem nun die Häuser bezogen sind, wurde festgestellt, dass der Abstand des geplanten Standortes zu der Wohnbebauung zu gering ist um ein 4 m x 4 m großen Mahnmal direkt vor den Häusern zu  errichten. Da der Standort am PHOENIX See aber nach wie vor gewollt ist, soll nun zeitnah ein geeigneter Ort zur Errichtung des Mahnmals gefunden werden.