Eingangsbereich Familienzentrum Elfenwald

17.04.2018

Sehr geehrter Herr Hudy,

die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde bittet darum, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der Sitzung am 02. Mai aufzunehmen und zur Beratung und Beschlussfassung zu stellen.

Antrag:
Die Verwaltung wird aufgefordert zu folgendem Vorgang Stellung zu nehmen und für schnellste Umsetzung des Antrages vom 26.11.2014 zu sorgen. In der Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund Huckarde, am 26.11.2014, wurden dem Familienzentrum „Elfenwald“ FABIDO, Osulfsweg 44a, 44379 Dortmund, zur Verbesserung der Eingangssituation und zur besseren Kontrolle, 10.000,00 € für den Einbau einer neuen Eingangstür zur Verfügung gestellt.

In der Sitzung der BV, am 28.10.2015, wurde eine Anfrage an die Verwaltung gerichtet, wann mit einer Fertigstellung des Eingangsbereiches zur rechnen wäre. Die Antwort erfolgte am 02.02.2016 durch die zuständige Dezernentin. Sie teilte der BV mit, dass mit einer Fertigstellung im 3. Quartal gerechnet werden könne. Im Laufe des Jahres 2017 wurden immer wieder neue Termine in Aussicht gestellt.

Am 15.03.2018 kam, nach vielen vergeblichen Anrufen, ein Kontakt mit dem
zuständigen Sachbearbeiter bei der Immobilienwirtschaft zu Stande. Eine Antwort sollte am 16.03.2018 erfolgen. Da nach einer Woche immer noch keine Rückmeldung erfolgte kam es am 22.03.2018 zu einem erneuten Versuch einer Kontaktaufnahme, welche ebenfalls erfolglos war.

Am 22.03.2018 wurde über die Geschäftsstelle der BV Huckarde per E-Mail Kontakt mit dem Sachbearbeiter der Städtischen Immobilien Kontakt aufgenommen. Obwohl die E-Mail am 23.03.2018 gelesen wurde, musste die Mitarbeiterin der BV-Geschäftsstelle am 26.03.2018 mehrmals hinter dem Sachbearbeiter her telefonieren.

Nach intensiven Nachfragen teilte ihr der Sachbearbeiter mit, dass ein Angebot noch im März 2018 eingeholt würde und mit dem Einbau der neuen Tür zum Ende der Sommerferien zu rechnen sei.

Begründung:
Die BV Huckarde hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei der Vergabe von Haushaltsmitteln, den Schulen und Kindertageseinrichtungen im Stadtbezirk eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Darum ist es nicht nachvollziehbar, dass eine Maßnahme, die von allen Beteiligten für sinnvoll angesehen wird, die ja auch zu einem erhöhten Maße an Sicherheit beiträgt und die im November 2014 beschlossen wurde, erst im August 2018 zum Abschluss kommen soll.

Mehr zum Thema