Neubau eines Technikzentrums der Feuerwehr nebst Zentrallager in Dortmund-Eving, Lütge Heidestraße und Seilerstraße

10.09.2021

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

die CDU-Fraktion bittet um Beantwortung der nachfolgenden Fragen zu der zum o.g. Tagesordnungspunkt eingereichten
Vorlage:
Aus der Vorlage ergibt sich, dass der Neubau des Technikzentrums auf den Brandschutzbedarfsplan aus dem Jahr 2012
zurückgeht. Dem Brandschutzbedarfsplan ist jedoch der Bau eines zentralen Technikzentrums nicht zu entnehmen.
Vielmehr heißt es dort (S. 28 des elektronischen Dokuments), dass zwar das Technikzentrum der Feuerwache 5 neu
gebaut werden solle, doch die dezentrale Struktur beibehalten werden könne.

  1. Aus welchen Umständen ergibt sich die vom Brandschutzbedarfsplan abweichende Einschätzung, dass ein zentrales
    Technikzentrum erforderlich ist? Was geschieht mit den Werkstätten der übrigen Feuerwachen?
  2. Wodurch rechtfertigt sich der deutlich erhöhte Kostenaufwand für das Technikzentrum von 8 auf 32 Millionen €
    Errichtungskosten?
  3. Was bedeutet es, wenn in Bezug auf den Neubau des Technikzentrums von der „erforderlichen neuen Dimensionierung“
    gesprochen wird? In welchem Umfang übertrifft das neue Technikzentrum die bisherigen Technikzentren/Werkstätten
    in Größe und Ausstattung?