Nachgefragt: Coronaschutzmaßnahmen

27.01.2022

Coronaschutzmaßnahmen – Warum tut sich nichts bei der von uns geforderten Einführung der 3G- Regel für den Publikumsverkehr in der Stadtverwaltung? Trotz einer aktuellen 7-Tages-Inzidenz von fast 1.300 (!) liegt uns immer keinerlei Reaktion der Stadtspitze auf unsere Forderung vor, zum Ansteckungsschutz mit dem Corona-Virus für alle Verwaltungsbereiche mit Publikumsverkehr schnellstmöglich die 3G-Regel einzuführen. Der Rat der Stadt Dortmund hatte die Verwaltung auf unsere Initiative bereits Mitte Dezember damit beauftragt, die Einführung zu prüfen.
Lars Vogeler, CDU-Sprecher im Personalausschuss: „Es ist für uns unverständlich, warum die Stadt Dortmund hier nicht spätestens jetzt, wo uns die Omikron-Welle voll erwischt, striktere Sicherheitsvorkehrungen trifft. Im Interesse aller, die in städtischen Gebäuden aufeinandertreffen. Schon die Fürsorgepflicht gegenüber den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gebietet es unserer Meinung nach, dass von Besucherinnen und Besuchern bei Betreten städtischer Gebäude der 3G-Nachweis - geimpft, genesen oder getestet - geführt wird. Wo bleibt der Sinn, wenn für die VerwaltungsmitarbeiterInnen die Einhaltung der 3G-Regel am Arbeitsplatz gilt, aber Dritte einfach so den Zutritt haben. Wir wollen wissen, warum sich diesbezüglich bislang noch nichts getan hat und erwarten von der Verwaltung spätestens in der Sitzung des Personalausschusses am 3. Februar konkrete Antworten.“