Einführung einer einheitlichen digitalen Personalzeitwirtschaft in der Stadt Dortmund

16.05.2023
Im August 2022 wurde die digitale Zeiterfassung als Pilot zunächst für fünf Bereiche
der Verwaltung eingeführt. Vor dem “roll-out” auf die gesamte Verwaltung sollten die
Erfahrungen der teilnehmenden Gruppen evaluiert und bewertet werden (DS-Nr.:
25230-22).
 
Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und CDU bitten die Verwaltung um
einen Sachstandsbericht zur Evaluation des Pilotprojekts "Digitalen Zeiterfassung",
bzw. um eine Vorstellung der Evaluationsergebnisse.
Dabei bitten wir insbesondere um die Beantwortung der folgenden Fragen:
  1. Wie bewertet das Personalamt die Einführung der digitalen Zeiterfassung in den jeweiligen Pilot-Bereichen?
  2. Welche Verbesserungen haben sich durch die digitale Zeiterfassung ergeben? Welche Probleme sind aufgetreten? Konnten diese zeitnah gelöst werden?
  3. Welche Anpassungen müssen ggf. vorgenommen werden?
  4. Wie beurteilen die Beschäftigten den Umstieg von analog auf digital in den Pilot-Bereichen?
  5. Wann ist der Roll-out auf die gesamte Verwaltung vorgesehen?