16.000.000 Euro für Dortmund Land NRW unterstützt Finanzierung von Corona-Folgen

24.02.2023

Die CDU-geführte Landesregierung weiß, worauf es ankommt. Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten zusätzliche 500 Millionen Euro, um die direkten und indirekten Folgen zur Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Bei der Verteilung der Mittel auf die einzelnen Kommunen entfallen rund 16 Millionen Euro auf Dortmund, die aus dem Corona-Rettungsschirm des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert werden.

Dazu Ina Polomski-Tölle, Mitglied der CDU-Fraktion im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften (AFBL): „Mit den zusätzlichen 16 Millionen Euro unterstützt uns das Land dabei, die finanziellen Folgen von Corona im Dortmunder Haushalt abzufedern. Corona ist im Alltag der Dortmunderinnen und Dortmunder vielleicht nicht mehr so präsent, stellt für unseren städtischen Haushalt jedoch immer noch eine große finanzielle Belastung dar. So wirken sich beispielsweise die pandemiebedingten Mehraufwendungen für zusätzliches Personal in den städtischen Ämtern immer noch stark auf unsere Finanzen aus. Gleichzeitig stehen wir mit den Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine schon mitten in der nächsten Herausforderung. Es ist gut zu wissen, dass die Landesregierung die wichtige Arbeit der Kommunen im Blick hat.“