Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die Wall GmbH und die RBL Media GmbH haben in den zurückliegenden Jahren
Toilettenhäuser und Werbeträger flächendeckend in der Stadt aufgestellt. Einige Standorte werden in der Bürgerschaft als suboptimal oder sogar behindernd angesehen. So führen Werbetafeln im Bereich Ruhrallee/Märkische Straße beispielsweise zu einer schlechteren Sicht im Straßenverkehr. Auch an anderen Stellen in der City führen Werbetafeln zu Sichtbehinderungen der Verkehrsteilnehmer.
Vor diesem Hintergrund bittet die CDU-Fraktion im Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün (AMIG) die Verwaltung um eine Beantwortung der nachfolgenden Fragen:
- Wurden vorgenannte Anlagen in Absprache mit der Verwaltung aufgestellt und auch abgenommen?
- Wie sind die vertraglichen Bindungen zwischen der Stadt Dortmund und der Wall GmbH/der RBL Media GmbH?
- Wie viele Anlagen (Toiletten und Werbeträger) wurden stadtweit aufgestellt?
Empfehlen Sie uns!