Lange hatte die CDU-Fraktion dafür gekämpft, dass der Platz vor dem Deutschen Fußballmuseum in „Platz der Deutschen Einheit“ umbenannt wird. Seit Mitte letzten Jahres ist dies nunmehr der Fall. Umso erfreulicher, so Bürgermeister Manfred Sauer, dass der Platz jetzt deutlich größer werden soll.
Aus einer Verwaltungsvorlage für den nächsten Bauausschuss am 21.06.2016 geht hervor, dass die derzeit zweigeteilte Fläche unterhalb der Katharinentreppe – derzeit je zur Hälfte „Max-von-Grün-Platz“ und „Platz der Deutschen Einheit“ – komplett umbenannt werden soll in „Platz der Deutschen Einheit“. Der nach dem Dortmunder Schriftsteller benannte „Max-von-der-Grün-Platz“ verbleibt demnach in seiner Namensgebung für das gesamte Areal des Umfeldes der Stadt- und Landesbibliothek.
Begründet wird dies von der Verwaltung damit, dass im Zuge der baulichen Veränderungen zwischen den Gebäuden des Deutschen Fußballmuseums und der Stadt- und Landesbibliothek eine „neue hochwertige urbane Platzfläche“ entstand mit einer homogenen und optisch einheitlichen Oberfläche, die eine unterschiedliche Platzbenennung nicht mehr rechtfertigt.
„Wir freuen uns daher sehr, dass sich die Dortmunder Stadtverwaltung nunmehr der von der CDU-Fraktion initiierten Platzbenennung angeschlossen hat“, so Bürgermeister Sauer abschließend.
Empfehlen Sie uns!