Corona: Impfkampagne weiterentwickeln und unsere Jüngsten schützen

23.09.2021

Raus aus der Pandemie? - Jede Impfung zählt! Die Corona-Schutzimpfung ist aktuell der zielführende Weg, die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen. Wir wollen, dass die Stadt Dortmund ihre Impfkampagne weiterentwickelt und um weitere Bausteine anreichert, die Impfangebot und Ungeimpfte zusammenbringen. Darüber hinaus müssen wir die schützen, für die es derzeit noch kein Impfangebot gibt, unsere jüngeren Kinder in Schulen und Kitas. Für prüfenswert halten wir den flächendeckenden Einsatz eines vom Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) entwickelten ventilatorgestützten Fensterlüftungssystems.
Deshalb haben wir zur aktuellen Ratssitzung erneut den Tagesordnungspunkt „Corona“ angemeldet.
Unsere Ziele im Einzelnen:

  • Zur Steigerung der Impfquote bei den über 12-Jährigen sollen die im gesamten Stadtgebiet verteilten Schulzentren und Gesamtschulstandorte regelmäßig und mit ausreichender Vorankündigung von sogenannten „Impfbussen“ angefahren bzw. mit mobilen Impfteams aufgesucht werden.
  • Wo erreicht man zielsicher möglichst viele bislang Ungeimpfte? -  An Testzentren! Deshalb fordern wir, an besonders frequentierten Corona-Schnelltest-Zentren mit Impfbussen oder mobilen Impfteams Impfangebote zu schaffen.
  • Land und Bund haben die Fördermöglichkeiten für den Einsatz mobiler Luftreinigungsgeräte in schlecht lüftbaren Räumlichkeiten auch auf Kindertageseinrichtungen erweitert. Wir wollen wissen, ob die Stadt davon zur Ausstattung der Kitas in Dortmund Gebrauch gemacht hat.
  • Schließlich möchten wir die die Verwaltung beauftragen, den flächendeckenden Einsatz des vom Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) entwickelten ventilatorgestützten Fensterlüftungssystems in Klassenzimmern und Kindertageseinrichtungen zu prüfen.

Nähere Informationen dazu unter: https://www.ventilation-mainz.de