Wie schaffen wir es, die vierte Corona-Welle zu brechen? Diese Frage treibt uns um, weshalb wir den Punkt „Corona“ erneut auf die
Tagesordnung der nächsten Ratssitzung am 18.11.2021 bringen. Der Schlüssel liegt aus unserer Sicht in einem möglichst hohen und
wirksamen Impfschutz unserer Stadtbevölkerung. Wir werden die Verwaltung auffordern, dezentrale Impfangebote auszubauen,
um das Tempo bei den Auffrischungsimpfungen zu erhöhen und für eine vorhersehbar steigende Nachfrage gerüstet zu sein.
Die städtischen Impfangebote sollen das Impfgeschehen bei den niedergelassenen Ärzten ergänzen. Für das möglichst wohnortnahe
und niedrigschwellige Impfangebot soll die Stadt mit einer Aufklärungs- und Informationskampagne werben. Es muss ankommen,
dass eine Auffrischungsimpfung sechs Monate nach abgeschlossener Erstimpfung den Impfschutz erhöht.
Die Dortmunder Weihnachtsstadt wird ab dem 18. November täglich wieder Tausende von Besuchern in die Dortmunder City führen.
Wir sehen darin eine zusätzliche Chance, Menschen mit einem Impfangebot für Erst- und Auffrischungsimpfungen zu erreichen.
Deshalb wollen wir die Verwaltung beauftragen, an geeigneten Standorten, die auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt liegen, mit
den Impfbussen ein Impfangebot zu unterbreiten.
Das Motto der Stunde muss sein, alle Möglichkeiten auszuschöpfen und auszuprobieren, um der sich ungebremst aufbauenden
vierten Corona-Welle etwas entgegenzusetzen, damit es keine Notwendigkeit für erneute Einschränkungen unseres Lebens
gerade zur Weihnachtszeit gibt.
Empfehlen Sie uns!