Digitalisierung der Hallenbelegung

15.05.2024

Beschluss
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

die Fraktionen von B‘90/Die Grünen und CDU stellen folgenden Antrag und bitten um Beratung und Beschlussfassung:

Die Verwaltung erstellt bis zum 3. Quartal 2024 ein Konzept zur Digitalisierung von Hallenbelegungen für Turn- und Sporthallen.

In diesem Zusammenhang wird die Verwaltung gebeten, einen Sachstand zur Umsetzung des Modellprojekts zur Einführung elektronischer Schließanlagen für Turn- und
Sporthallen, Drucksache Nr. 24658-22, vorzulegen und darzustellen, inwiefern über die Dortmund-App eine app-basierte Lösung zur begleitenden Umsetzung der Hallenbenutzung
(Störungsmeldung etc., Drucksachen-Nr. 24440-22, durch den Fachbereich 10 (DOSYS) in Erwägung gezogen wird.

Begründung
Die Digitalisierung der Belegung von Sport- und Turnhallen bietet eine Vielzahl von Vorteilen für alle Beteiligten. Zum einen ermöglicht sie eine effizientere Verwaltung der
Hallennutzung, da alle Informationen zentral und in Echtzeit verfügbar sind. Dies erleichtert die Koordination und Planung von Trainingszeiten, Wettkämpfen und anderen
Veranstaltungen erheblich.
Des Weiteren erhöht die Digitalisierung die Transparenz und Fairness bei der Vergabe von Hallenzeiten. Durch ein digitales Buchungssystem können alle Nutzer gleichbe-
rechtigten Zugang zu den Hallen erhalten, ohne dass bestimmte Gruppen bevorzugt werden.

Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung eine bessere Auslastung der vorhandenen Ressourcen. Indem Leerzeiten oder kurzfristige Änderungen schnell erkannt und
kommuniziert werden können, können Hallen effektiver genutzt werden, was wiederum zu einer Optimierung der Betriebskosten führt. Nicht zuletzt bietet die Digitalisierung
der Hallenbelegung auch den Nutzern selbst mehr Komfort und Flexibilität. Durch die Möglichkeit, online oder über eine App Hallenzeiten zu buchen und zu verwalten, entfällt
der Aufwand und die Zeit für 
manuelle Buchungen oder telefonische Anfragen. 

Im Rahmen des Modellprojektes zur Einführung elektronischer Schließanlagen für Turn- und Sporthallen, Drucksache Nr. 24658-22, hat die Verwaltung 2022 (24440-22-E1)
dargestellt: Die Einbindung einer App ist aktuell nicht geplant, könnte aber im gesamtstädtischen Zusammenhang (Dortmund-App) erfolgen. Zu den Kosten einer entsprechenden
App kann keine Auskunft gegeben werden, diese müsste über den FB 10, das Dortmunder Systemhaus, angefragt werden.”

Autoren