Wir fordern ein flächendeckendes öffentlich zugängliches WLAN-Netz für Dortmund als Wirtschafts-, Wissenschafts- und Messestadt, das den Ansprüchen einer attraktiven und modernen Metropole gerecht wird. Im federführenden Ausschuss für Personal, Organisation und Digitalisierung haben wir jetzt gemeinsam mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Verwaltung beauftragt, mit der DOKOM21 den Aufbau eines frei zugänglichen und kostenlosen WLAN-Netzes nach Freifunk-Standard voranzutreiben. Insbesondere in der Innenstadt, den Parkanlagen, auf öffentlichen Plätzen, in den Stadtteilzentren sowie im ÖPNV. Dieser Ansatz geht über das zwar unentgeltliche, aber zeitlich limitierte und an eine Registrierung gebundene „City WLAN-Angebot“ der kommunalen Tochter DOKOM21 hinaus.
Unser Ziel: Dortmund zählt im Jahr 2025 zu den digitalsten und smartesten Städten Deutschlands. Auf der Grundlage des von uns angestoßenen „Memorandums zu Digitalisierung 2020-2025“ arbeiten wir für die Umsetzung dieses Ziels.
Empfehlen Sie uns!