Dass das Land Nordrhein-Westfalen Eltern von Beitragszahlungen für Kitas, Kindertagespflege und Offene Ganztagsbetreuung (OGS) entlasten wird, darüber zeigt sich der jungenpolitische Sprecher, Christian Barrenbrügge, erfreut. Wie bereits zu Beginn des Jahres 2021 erhalten die Kommunen nun auch Mittel, um im Mai und Juni landesweit die ansonsten anfallenden Elternbeiträge vollständig zu erlassen. Das hat am Donnerstag der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags beschlossen. Die Gesamtkosten teilen sich die kommunale Familie und das Land hälftig.
Dazu Barrenbrügge:
„Viele Eltern haben in den vergangenen Monaten die Mehrfachbelastung aus Homeoffice, teilweise Betreuung des Distanzunterrichts und Kinderbetreuung gestemmt. Die Entscheidung des Landes NW ist eine finanzielle Entlastung für die Familien mit Kindern auch in Dortmund. Viele Mütter und Väter kümmern sich zu Hause um ihre Kinder und leisten damit einen enormen Beitrag für die Gemeinschaft. Eltern in dieser Zeit finanziell zu entlasten, ist nur fair denen gegenüber, die die Angebote der Kindertagesbetreuung derzeit nicht oder nur mit Einschränkungen in Anspruch nehmen können. Allen, die durch Disziplin und Engagement ihren Beitrag dazu leisten, damit wir gut durch die Corona-Krise kommen können, gilt unsere und meine Anerkennung und Wertschätzung.“
Empfehlen Sie uns!