Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
zur Kofinanzierung von Flüchtlings- und Integrationsprojekten gibt es verschiedene Ansätze auf EU-, Bundes- und Landesebene. Diese Ansätze beziehen sich auf verschieden Themen, z. B. Integration in den Arbeitsmarkt und unterschiedliche Empfänger von Fördermitteln, die von privaten Organisationen und Vereinen bis hin zu kommunalen Institutionen reichen.
Zu folgenden Programmen bittet die CDU-Fraktion um Beantwortung nachstehender Fragen:
- Förderprogramm „KommAn-NRW“
13,4 Millionen € für Ankommenstreffpunkte - Sonderprogramm NRW „Hilfen in Städten für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen
72 Millionen € für Investive und Investitionsbegleitende Maßnahmen - Early Intervention NRW+
1,7 Millionen aus Mitteln des „Europäischen Sozialfonds (ESF) für Basissprachkunde in Modellregionen
Fragen
- An welchen Programmen hat sich die Stadt Dortmund mit welchem Erfolg beteiligt bzw. hat sich nicht beteiligt und warum?
- Welche Einzelprojekte der Stadt Dortmund oder weiterer Akteure werden mit welchen Summen gefördert?
- Sind der Verwaltung weitere Programme zu dieser Thematik bekannt und hat sich die Stadt Dortmund auch daran beteiligt?
Empfehlen Sie uns!