Freihalteplätze in der Kindertagespflege: Unterstützung für Familien in Dortmund

04.11.2024

Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule, wenn es darum geht, Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. In der heutigen Gesellschaft sind viele Familien auf flexible Betreuungsmöglichkeiten angewiesen, um berufliche und familiäre Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen. Eltern stehen jedoch vor großen Herausforderungen, wenn Kindertagespflegepersonen ausfallen.

Um das Risiko eines solchen Betreuungsausfalls zu minimieren, werden nach Ratsbeschluss nun 100 sogenannte Freihalteplätze zur Vertretung in der Kindertagespflege eingerichtet.

Unsere stellv. familienpolitische Sprecherin Ute Mais erläutert: „Durch die Einführung dieser Freihalteplätze sollen Familien die Möglichkeit erhalten, auch kurzfristig eine Vertretung in Anspruch nehmen zu können. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Kontinuität und Stabilität in der Betreuung der Kinder zu gewährleisten, was für deren Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Voraussetzung hierfür ist die feste Zuordnung der Kinder zu einer vertretenden Kindertagespflegeperson, die dem Kind durch regelmäßige Kontakte (Kooperationspflege) vertraut ist. Diese vertrauensvolle Beziehung hilft, den Übergang zu einer Vertretungsperson so reibungslos wie möglich zu gestalten und sorgt dafür, dass sich die Kinder in ihrer Umgebung wohlfühlen. Zusätzlich wird es einen Vertretungsstützpunkt des Jugendamtes geben.

Die CDU-Fraktion hat den Ratsbeschluss mitgetragen und hofft, dass das neue Konzept den Dortmunder Eltern mehr Planungssicherheit bietet. Letztlich ist es das Ziel, eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten, die den Bedürfnissen der Familien in Dortmund gerecht wird.“