In einem Antrag im Ausschuss für öffentliche Ordnung fordern GRÜNE und CDU, dass die Seiten- und Heckrolltüren von Löschfahrzeugen
für Präventionskampagnen zum Brandschutz und zu Gewalt gegen Rettungskräfte genutzt werden. So sollen die Rollläden der Löschfahrzeuge
mit prägnanten Präventionsbotschaften und anschaulichen Grafiken versehen werden.
Hierzu erklären Armel Djiné (GRÜNE) und Uwe Wallrabe (CDU) als Mitglieder im Ausschuss für öffentliche Ordnung:
„Die Feuerwehr Dortmund leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Neben der Brandbekämpfung
ist auch die Prävention eine wichtige Aufgabe. Die Löschfahrzeuge der Feuerwehr sind im Stadtbild präsent und bieten eine ideale Plattform, um
Präventionsbotschaften zum Brandschutz oder zur Deeskalation von Gewalt gegen Rettungskräfte in die Öffentlichkeit zu tragen.“
Die Löschfahrzeuge verfügen an den Seiten- und Hecktüren über graue bzw. silberne Rollläden. Bereits jetzt sind diese zum Teil mit signalgelben
Aufklebern wie „112“ versehen. Andere Feuerwehren nutzen diese grauen Rollläden für Präventionsbotschaften zum Brandschutz. Diese Maßnahme
stellt eine kosteneffiziente Möglichkeit dar, die Präventionsarbeit der Feuerwehr zu unterstützen und das Sicherheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken.
Empfehlen Sie uns!