Kinderkommission

07.12.2022

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

die CDU-Fraktion bittet um Aufnahme des oben genannten Punktes auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie (AKJF) am 23. November 2022 und um Beratung und Beschlussfassung des nachfolgenden Antrags:

Beschlussvorschlag:

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, die vom Rat der Stadt Dortmund eingesetzte Kinderkommission zeitnah zu konstituieren und die für die Arbeitsfähigkeit notwendigen Schritte zu initiieren. Hierzu zählt auch der Entwurf einer Geschäftsordnung, den die Verwaltung dem AKJF spätestens in seiner Sitzung am 1. Februar 2023 zur Beratung vorlegen soll.
  2. Die Kinderkommission soll sich im Rahmen ihrer Arbeit mit der Organisation der Offenen Ganztagsschulen (OGS) und der Verbesserung der Personalakquise für Kindertageseinrichtungen befassen. Entsprechende Beratungsergebnisse sollen dem AKJF als Fachausschuss vorgelegt werden.

Begründung:
Seit dem Frühjahr 2021 gibt es in Dortmund eine Kinderkommission, die vom Oberbürgermeister eingerichtet wurde, um als rein mit Experten besetztes Beratungsgremium insbesondere bei der Weiterentwicklung des schulischen Ganztags zu agieren. Auf Initiative der Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen ist dieses Beratungsgremium zu einer Kommission des Rates ausgebaut worden (Drucksache Nr.: 23541-22-E5). Die Beschlussfassung des Rates der Stadt Dortmund fand in seiner Sitzung am 12. Mai 2022 statt (Drucksache Nr.: 24509-22). Demnach wirken an der Arbeit der Kommission zukünftig unter anderem auch Mitglieder der Dortmunder Ratsfraktion mit. Da die Kommission ihre Arbeit bisher noch nicht aufgenommen hat, bittet die CDU-Fraktion mit Beschlussfassung des vorliegenden Antrags darum, die notwendigen Schritte in die Wege zu leiten. Insbesondere bei den Themen OGS und Kita-Personal besteht ein akuter Handlungsbedarf, sodass hier keine weitere Zeit verloren werden sollte.