Kita Vergaberegeln für Einrichtungen aller Anbieter

03.04.2019

Sehr geehrter Herr Hudy,

die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde bittet darum, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der Sitzung am 13. März aufzunehmen.

Anfragen:

  • Gibt es einheitliche und vor allem verbindliche Vergabekriterien für Betreuungsplätze für Kinder von 0-6 Jahren und wenn ja, wie sehen diese aus?
  • Werden diese Kriterien für Erziehungsberechtigte transparent gemacht?
  • Können Eltern noch ausreichend Einfluss auf die Auswahl des Betreuungsplatzes nehmen; z.B. Wohnortnähe, Öffnungszeiten, Betreuungskonzepte oder Konfession betreffend?
  • Werden Hilfesuchende in irgendeiner Form unterstützt?

Begründung:
Nachdem mit den neuen Betreuungsplätzen für unter 3-Jährige eine große Bedarfslücke geschlossen wurde und sehr viel Geld in die Schaffung neuer Kita- und Kindergartenplätze fließt, ist es schwer zu verstehen, warum es immer noch sehr kompliziert und aufwändig ist an einen adäquaten Betreuungsplatz für seinen Nachwuchs zu gelangen. Lange Wartezeiten, undurchsichtige Vergabeverfahren und scheinbar willkürliche Aufnahmekriterien machen es den Erziehungsberechtigten schwer, ihr Kind passend unterzubringen. Besonders für ältere Kinder (Ü-3) wird es immer schwieriger, da Geschwister und ehemalige U-3 Kinder in der Regel den Vorzug bekommen.

Mehr zum Thema