Lehrkräfte in der Stadtverwaltung

06.06.2018

Tagesordnungspunkt
Lehrkräfte in der Stadtverwaltung

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

angesichts der in NRW flächendeckenden Unterversorgung mit Lehrkräften an öffentlichen
Schulen, bittet die CDU-Fraktion um Beantwortung nachfolgender Fragen:

  1. Wie viele Lehrkräfte arbeiten derzeit im Schulverwaltungsamt bzw. den damit verbunden Einrichtungen (RBB, Dienstleistungszentrum Bildung, etc.)? Es wird a) um Differenzierung nach entsendender Schulform und b) um präzise Benennung der Projekte gebeten, mit denen die Lehrkräfte betraut sind.
  2. Mit welchen Laufzeiten sind diese Stellen besetzt? Ist eine regelmäßige Wiederbesetzung / Verlängerung vorgesehen, oder laufen die Stellen z.B. nach dem Ende spezifischer Projekte aus?
  3. Ist für die von diesen Personen verrichtete Tätigkeit ein Lehramtsstudium unabdingbar notwendig oder könnten diese Arbeiten auch von Verwaltungskräften erledigt werden? (Auch diese könnten vom Land finanziert werden wenn es sich um Kooperationsprojekte handelt.)

Angesichts des Lehrermangels in Schulen erscheint es uns notwendig einmal grundsätzlich
die Vielzahl der Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern außerhalb von Unterricht zu
hinterfragen. Durch Umstrukturierung in Programmen, deren Bearbeitung nicht zwangsläufig
ein Lehramtsstudium nötig erscheinen lassen, könnten unserer Einschätzung nach viele Lehrerinnen
und Lehrer wieder in den Schuldienst gehen, wo sie dringend benötigt werden.
Zu erfahren, wie groß das zu hebende Potential ist und wie die Verwaltung das Anliegen
bewertet, ist Ziel dieser Anfrage.