Das von uns schon in den Haushaltsberatungen zum Doppelhaushalt der Jahre 2020/2021 geforderte „Stadtmarketing aus einer Hand“, um das Image der Stadt im Wettbewerb der Städte zu stärken und schlagkräftig zu vermarkten, geht voran. Im Prozess der Entwicklung eines Markenkerns, um Dortmund als Marke zu etablieren und die Außendarstellung, die Imagebildung und Profilierung unserer Stadt voranzutreiben, ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Wir haben das unter großer Beteiligung der Stadtgesellschaft entwickelte „Markennarrativ“, also die Erzählung hinter der Marke Dortmund, beschlossen. Aus dieser Erzählung sind nun im weiteren Prozess einheitliche Kommunikations- und Marketingmaßnahmen abzuleiten.
Mit Blick auf den weiteren Fortgang des Markenbildungsprozesses sind uns zwei Punkte wichtig, die wir mit einem vom Rat beschlossenen Antrag festgezurrt haben:
- Das Markennarrativ muss mit der parallel entstehenden „Stadtstrategie“ zusammengeführt werden, d. h. Markenbildungsprozess und Stadtstrategieprozess müssen miteinander verzahnt werden.
- Wir erwarten, dass sich die Markenentwicklung nun nicht in Verwaltungskanälen verselbständigt, sondern die enge Beteiligung und Einbindung von Stadtgesellschaft und Politik fortgesetzt wird.
Empfehlen Sie uns!