Sehr geehrter Herr Stens,
die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Dortmund-Eving bittet darum, folgenden Zusatzantrag indie Tagesordnung der Sitzung der Bezirksvertretung am 21.03.18 aufzunehmen und zur Beratungund Beschlussfassung zu stellen.
Die Bezirksvertretung beschließt:
Die gleichberechtigte Fortentwicklung und Optimierung des Individualverkehrs zur Entlastung der Innenstadt muss einhergehen mit dem Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur in den Stadtbezirken. Aus diesem Grunde wird die Verwaltung aufgefordert, ein ganzheitliches Parkkonzept für den Stadtbezirk Eving zu entwickeln.
Dieses beinhaltet unter anderem ausreichend Park&Ride und Bike&Ride Angebote an den beiden Bahnlinien U41 und U46 sowie die Prüfung, ob die Einrichtung eines „Smarten Parkhauses“ in der Evinger Mitte realisierbar ist, um den Parkdruck zu mildern.
Begründung:
Im Rahmen des Mobilitätsplan ist es dringend erforderlich, zeitgleich auch die Angebote in den Außenbereichen der Stadt anzupassen, um entsprechende Anreize zu schaffen, veränderte Fortbewegungsarten auf freiwilliger Basis mitzutragen und zu nutzen. Eine Dämonisierung des Autoverkehrs zu Gunsten des Radverkehrs wird kein Umdenken bewirken, sonderrn Unmut erzeugen und schlimmstenfalls Kaufkraft abziehen. Die aus unserer Sicht zielführende Methode ist das Überzeugen mit attraktiv gestalteten Alternativen als nachhaltigeren Weg, Mobilität modern sowie umweltfreundlich zu gestalten.
Empfehlen Sie uns!