Messestandort Dortmund für den Wettbewerb stärken

25.03.2014

Grüne schaden den Westfalenhallen erneut


Die CDU Ratsfraktion kritisiert die Grünen für ihren erneuten Versuch, den Messestandort Dortmund zu schwächen. „Nach dem die Grünen im Zusammenhang mit der Intertabak und der Intertabak ASIA bereits nachhaltig die Axt an die Westfalenhallen gelegt haben, folgt jetzt der nächste Versuch, den Messestandort Dortmund zu schwächen.

Was kommt wohl dabei raus, wenn man z. B. die relativ gesunden Westfalenhallen zur kranken Messe Essen ins Bett legt? Zwangsläufig auch kranke Westfalenhallen. Solche Gedankenspiele sind mit der CDU nicht zu machen“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU, Uwe Waßmann.


Im Gegenteil will die CDU den Messe – und Veranstaltungsstandort Dortmund weiter stärken.


„Die Messe Dortmund betreibt den Messeplatz Nummer eins in Westfalen. Etwa 60 Messen mit mehr als 7.000 Ausstellern und fast 700.000 Besuchern finden am Standort Dortmund statt.
Darüber hinaus ist die Westfalenhalle 1 nach wie vor ein international populärer Anziehungsort für Konzerte, Entertainment – Veranstaltungen oder Sport – Events. Die damit einhergehende Bruttowertschöpfung ist ein bedeutender Faktor im Dortmunder Wirtschaftsleben“, so Waßmann weiter.


Die CDU will, dass dies auch in Zukunft so bleibt!
„Wir wollen daher zeitnah einen Statusbericht über den Zustand der Infrastruktur der Hallen. So ist die Westfalenhalle 1 durchaus etwas in die Jahre gekommen. Ebenso gibt es verkehrliche Probleme rund um das Messegelände. Zum Beispiel dann, wenn Veranstaltungen in den Westfalenhallen mit Spielen des BVB kollidieren.
Die CDU will die Westfalenhallen auch weiterhin attraktiv und zukunftssicher im Wettbewerb aufstellen. Die Politik der Grünen würde dazu führen, dass der Messestandort Dortmund gefährdet würde“, sagt Waßmann abschließend.