Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Berning,
die CDU-Fraktion bittet um die Behandlung folgenden Antrags in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung.
Beschlussvorschlag
Die Bezirksvertretung bittet die Verwaltung kurzfristig die Situation für Radfahrer:innen auf der Stockumer Straße im Bereich zu verbessern, in dem
- auf der nördlichen Seite an der Ampel in Höhe Lehnertweg 1a der Hinweis auf den Wechsel für Radfahrer:innen sichtbarer angebracht wird, und
- die fehlende Markierung auf der südlichen Seite erneuert wird, und
- auf der südlichen Seite in östliche Fahrtrichtung (Richtung Eichlinghofen) das Zeichen 241-31 „Getrennter Rad- und Gehweg, Radweg rechts“ aufgestellt wird
Begründung
Der Radweg auf der nördlichen Seite der Stockumer Straße in Fahrtrichtung Eichlinghofen endet kurz hinter der Straße Lehnertweg. Es weist ein Schild darauf hin, dass der Radweg auf der gegen-überliegenden Seite fortgesetzt wird (Bild 1). Dieses Schild ist für Radfahrer:innen nur schwer wahrnehmbar, von der Straße aus gar nicht zu sehen. Eine Führung durch Markierungen auf der Straße ist nicht vorhanden. Auf der südlichen Seite der Stockumer Straße in Fahrtrichtung Eichlinghofen ist durch ein entsprechendes Schild ein getrennter Fuß- und Radweg ausgeschildert (Bild 2 und 3). Die ehemals vorhandene Markierung, die auch optisch einen Radweg auswies, ist mittlerweile auf der gesamten Strecke von Barop bis nach Eichlinghofen nicht mehr zu erkennen (Bild 4).
Die meisten Radfahrer:innen, die sich auf dem Weg von Barop nach Eichlinghofen befinden, wechseln am Ende des Radweges (Bild 1) auf die Fahrbahn der Stockumer Straße, um dann kurz hinter dem Rüpingsweg festzustellen, dass der Anstieg der Stockumer Straße nach Eichlinghofen hin sehr steil wird. Als Konsequenz halten die Radfahrer:innen immer wieder auf der Straße und queren trotz des dichten Verkehrs die Fahrbahn, um auf den eigentlich vorgesehenen Radweg auf der südlichen Seite der Straße zu gelangen. Dies führt regelmäßig zu gefährlichen Situationen.
Empfehlen Sie uns!