Die Haushaltsberatungen sind ein Höhepunkt im kommunalpolitischen Jahreskalender, denn hier wird entschieden, wie die finanziellen Mittel der Stadt eingesetzt werden. In diesem Jahr sind die Beratungen besonders wichtig, da es sich um einen Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 handelt. Anstelle der üblichen Planung für ein Jahr werden die finanziellen Weichen diesmal gleich für zwei Jahre gestellt. Nach den Beratungen im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften (AFBL) rückt nun die finale Verabschiedung der Haushaltssatzung im Rat der Stadt Dortmund am 12. Dezember 2024 näher.
Ein Schwerpunkt der Beratungen im AFBL waren die Haushaltsbegleitanträge der Ratsfraktionen. CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben erneut ein gemeinsames Antragspaket vorgelegt – ein klares Zeichen ihrer seit 2020 bestehenden Projektpartnerschaft. Alle 46 Anträge der beiden Fraktionen fanden im Ausschuss eine Mehrheit, was ihre Rolle als treibende politische Kraft in Dortmund unterstreicht. Der erneute Erfolg bei den Haushaltsberatungen zeigt: Schwarz-grün bleibt federführend im Dortmunder Rat.
Empfehlen Sie uns!