Solidarität mit Schytomyr

26.06.2024

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

der 24. Februar 2022 ist ein Tag, den weder die Menschen in der Ukraine noch die Menschen in Europa vergessen können. An diesem Tag überfiel die Russische Föderation die Ukraine und eskalierte den seit 2014 andauernden Konflikt zu einem Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine. Fast zweieinhalb Jahren sind seitdem vergangen und seitdem bestimmt dieser Krieg das Leben der Menschen in der Ukraine.

Im März 2022 hat der Rat der Stadt Dortmund seine Solidarität mit der Ukraine bekundet und sich dafür ausgesprochen, zu gegebener Zeit eine Städtepartnerschaft mit einer ukrainischen Stadt aufzunehmen, um diese beim Wiederaufbau zu unterstützen.

Jetzt konnte eine 19-köpfige Delegation aus Dortmund die ukrainische Stadt Schytomyr besuchen, mit der es seit Februar 2023 eine Solidaritätspartnerschaft als Vorstufe zur Städtepartnerschaft gibt. Die Vertreter*innen aus Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft haben vor Ort den bedrückenden Alltag unter dem Eindruck des Krieges erlebt.

  1. Vor diesem Hintergrund bekräftigt der Rat der Stadt Dortmund nachdrücklich seine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und in Schytomyr und beauftragt die Verwaltung auf dem Weg zur Städtepartnerschaft die durch den Besuch der Delegation vor Ort gestärkten Netzwerke weiter zu intensivieren und auszubauen. Der Prozess zur Städtepartnerschaft ist so zu gestalten, dass die formelle Unterzeichnung noch im ersten Halbjahr 2025 stattfindet und im Anschluss weitere Schritte zur Erlebbarkeit der Partnerschaft unternommen werden.
  2. Der Rat der Stadt Dortmund unterstützt das schon bestehende zivilgesellschaftliche, ehrenamtliche Engagement Dortmunder Vereine und Organisationen wie z.B. Grenzenlose Wärme und viele andere Organisationen zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und beauftragt die Stadt, die Aktivitäten verwaltungsseitig weiter zu begleiten und zu fördern.
  3. Der Rat bittet die Verwaltung, insbesondere den Jugend- und Bildungsaustausch mit der ukrainischen Partnerstadt zu intensivieren und begrüßt in diesem Zusammenhang ausdrücklich das Vorhaben der Stadt, Jugendlichen aus Schytomyr, die besonders von den Auswirkungen des Krieges betroffen sind, noch in diesem Jahr einen Besuch in Dortmund zu ermöglichen.
  4. Der Rat spricht sich dafür aus, die jetzt im gemeinsamen Austausch vor Ort entstandenen Ideen zu weiteren Hilfestellungen und Kooperationen im Bereich Gesundheitsversorgung, Schul- und Kitabau, Infrastruktur, Ausbildung oder Kultur als Teil der Städtepartnerschaft und insbesondere in Hinblick auf den Wiederaufbau in der Ukraine weiterzuentwickeln. Dabei werden mit Blick auf Wissenstransfer und Sachspenden insbesondere auch die Stadttöchter um Unterstützung gebeten.
  5. Der Rat der Stadt Dortmund bittet den Oberbürgermeister, diese Resolution auch der Verwaltung und dem Stadtrat in Schytomyr zuzusenden.

Gemeinsame Initiative von CDU, B´90/Die Grünen, FDP/BL, Linke+, Die Partei, SPD: