Spielplatz östlich des Wildrosenwegs

08.09.2022

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

die Verwaltung wird beauftragt, das Gelände des aktuell nicht in Nutzung befindlichen Spielplatzes östlich des Wildrosenwegs und vor dem Bahndamm umgehend vor Betreten zu sichern.
Darüber hinaus wird um Darstellung gebeten, welche Nutzungsoptionen für die Liegenschaft existieren, dabei ist besonders zu prüfen und den politischen Gremien zeitnah mitzuteilen, ob die Fläche insbesondere geeignet ist als

  • Spielplatz,
  • Ponzeptionelle ökologische Ausgleichsfläche,
  • Für Wohnbebauung oder
  • Verkaufsangebot an die direkten Anrainer.

Die Antworten werden auch an die Bezirksvertretung Hombruch, dem Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden (ABöOAB), dem Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen (AKUSW) und dem Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften: Stimmberechtigte Mitglieder (AFBL) übermittelt.

Begründung:
Der seit der Infrastrukturrevision brach liegende Spielplatz ist sich seit mehr als 5 Jahren selbst überlassen und stark sowie dicht zugewuchert. Für Passanten des anliegenden Fußweges, die Bewohner der Seniorenheime und des benachbarten Schulzentrums stellt die nicht einsehbare Situation einen Angstraum dar.
Nicht nur für Schülerinnen und Schüler ist diese ehemalige Spielplatzfläche zudem ein „idealer“ Rückzugsort, um ungesehen Dinge zu praktizieren, die nicht legal sind. Durch Sicherung des Areals vor Betreten, kann das Sicherheitsgefühl kurzfristig erheblich verbessert werden. Mittelfristig ist durch eine aktive Nutzung eine allgemeine Wertsteigerung bzw. eine Attraktivierung des Stadtteils zu erzielen.