Antrag
Die Bezirksvertretung bittet die Verwaltung die Aufstellung eines stationären Blitzers und des Verkehrszeichen 142-10 und 142-20 „Wildwechsel“ beidseitig der Stockumer Straße in Barop im Bereich NSG „An der Panne“ zu prüfen.
Begründung
Auf der Strecke gilt Tempo 50 km/h. Auf Grund der Übersichtlichkeit wird eher von 70 km/h in beide Richtungen gefahren (bei Spitzengeschwindigkeiten weit über 100 km/h). Gleichzeitig kommt es dabei zu heiklen Überholmanövern.
Zudem ist die Strecke laut Stadt Dortmund das lauteste Straßenstück im Stadtbezirk- hierzu tragen sich auch die Geschwindigkeitsübertretungen bei. Der Lärm beeinträchtigt Barop, Eichlinghofen und auch Menglinghausen, da dieser sich über das NSG ausbreitet.
Fahrradfahrer:innen sind entsprechend gefährdet, da es noch keine neuen Markierungen gibt und keinen Fahrradstreifen Richtung Eichlinghofen.
Die Fahrbahn weist zahlreiche Spurrillen auf, die gerade bei Regen zu gefährlichen Situationen führen können (Aquaplaning).
Weiterhin würde der Übergang des Rüpingsweges hierdurch zusätzlich sicherer und zudem leben im Umfeld auch zahlreiche Schulkinder, die die Straße auf dem Weg zur Schule queren müssen.
Die Straße durchtrennt das NSG, so dass auch ein Schild 142 WILDWECHSEL angesagt wäre. Anfang Juni 2022 ereignete sich ein Unfall mit einem Reh, das vor Ort von der Polizei „erlöst“ werden musste. Ein Personenschaden entstand diesmal nicht.
Empfehlen Sie uns!