Teilnahme der Wirtschaftsförderung an den Deutschen Biotechnologietagen (DBT)

08.09.2022

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

die Stadt Dortmund ist ein breit aufgestellter Wirtschaftsstandort, der aus diesem Grund zurecht auch „Tausendfüßler“ genannt wird. Die Vielseitigkeit des Standorts ist jedoch kein Automatismus. Vielmehr befindet sich Dortmund im Wettbewerb mit den umliegenden Kommunen und weiteren Innovationsstandorten. Besonders wichtig für den Standort Dortmund war und ist die Ansiedlung von innovativen Zukunftstechnologien und die nachhaltige Etablierung entsprechender Unternehmen. Dies ist der Wirtschaftsförderung an vielen Stellen bereits gelungen.
Um jedoch weitere Unternehmen von den Vorteilen des Wirtschaftsstandortes zu überzeugen, ist eine überregionale, kontinuierliche Präsentation und Bewerbung Dortmunds unerlässlich. Hierzu zählen nach Meinung der CDU-Fraktion insbesondere auch Wirtschaftsmessen, Fachkongresse und nationale Branchenforen. Sicherlich kann die Dortmunder Wirtschaftsförderung nicht auf allen möglicherweise interessanten Veranstaltungen präsent sein, dennoch ist für die CDU-Fraktion von Interesse, wie und wann die Auswahl der Veranstaltungen erfolgt, an denen die Wirtschaftsförderung teilnimmt. So war Dortmund beispielsweise auf den diesjährigen Deutschen Biotechnologietagen (DBT) in Hamburg nicht vertreten, während zahlreiche andere Wirtschaftsförderungen (z. B. Köln und Düsseldorf) sich hier präsentiert haben.

Aus diesem Grund bittet die CDU-Fraktion die Verwaltung um einen Bericht, wann und nach welchen Kriterien die Teilnahme der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund an Messen, Kongressen und anderen Veranstaltungen zur Bewerbung des Standortes Dortmund erfolgt und warum eine Teilnahme an den DBT nicht stattgefunden hat.