Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Pasterny,
die CDU-Fraktion in der BV Scharnhorst bittet darum, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung am 09. Juni 2020 aufzunehmen und zur Beratung und Beschlussfassung zu stellen.
Beschlussvorschlag
Die Bezirksvertretung Dortmund-Scharnhorst beschließt, auf der östlichen Seite der Kurler Straße zwischen den Einmündungen Kolingesstraße und Fohlenkampstraße die zusätzliche Ausschilderung des Parkstreifens mit dem Straßenverkehrszeichen Zusatzzeichen „nur bis 3,5 t“ – Zusatzeichen 1052-35, Gewichtsangabe. Darüber hinaus sollen die ersten Parkboxen von Süden so umgestaltet oder ausgeschildert werden, dass dort nicht mehr Kleintransporter oder sichtbehindernde Anhänger, sondern nur noch PKWs abgestellt werden können.
Begründung
Nach den Beginn der Umgestaltung des Brackeler Hellweges im Bereich REWE und Kik berichten Anwohner der Kurler Straße darüber, dass LKW-Fahrer ihre Fahrzeuge nachts auf dem beschriebenen Parkstreifen an der Kurler Straße abstellen. Da es sich oft um Kühlfahrzeuge handelt, sind die lautstarken Kühlaggregate nachts in Betrieb und stören die Nachtruhe der Anwohner. Dieser Situation kann durch das Ausschildern einer Gewichtsbegrenzung beim Parken abgeholfen werden. Das südliche Ende des Parkstreifens endet in einem Kurvenbereich der Kurler Straße. Der Parkstreifen ist so markiert, dass hier auch überlange Fahrzeuge wie Kleinlaster, Wohnwagen oder Anhänger abgestellt werden können. Bei der Ausfahrt aus dem ersten anliegenden Grundstück der Kurler Straße kann die Sicht Richtung Süden auf den herannahenden Verkehr derart eingeschränkt sein, dass es zu gefährliche Situationen kommen kann. Durch eine veränderte Markierung des Parkstreifens oder die Ausschilderung mit dem Zusatzzeichen 1048-10 „nur Personenkraftwagen“ kann hier für mehr Verkehrssicherheit gesorgt werden.
Empfehlen Sie uns!