Vermehrte Diebstähle auf dem Hansemarkt

05.11.2014

CDU sieht Ordnungspartner als unverzichtbar
Die Tatsache, dass es in diesem Jahr auf dem
Hansemarkt nicht nur zu vermehrten
Taschendiebstählen, sondern auch zu Diebstählen
von Tageseinnahmen bei den Standinhabern kam,
findet der ordnungspolitische Sprecher der
CDU-Fraktion, Friedrich-Wilhelm Weber, sehr
alarmierend. Er sieht sich in der Haltung
bestätigt, dass die Ordnungspartnerschaften in Dortmund mehr denn je von großer Bedeutung und unverzichtbar sind.

 

„Gerade im Hinblick auf die Weihnachtszeit sieht es die CDU als zwingend notwendig, dass Ordnungspartner verstärkt in der City kontrollieren“, so Weber. „Denn überfüllte Innenstädte und dichtes Gedränge auf dem Weihnachtsmarkt laden geradezu Taschendiebe ein, hier aktiv zu werden. Die Resonanz darauf wäre, dass sich Besucher und Gäste in der Stadt nicht mehr wohl fühlen und diese auch für ihre Weihnachtseinkäufe nicht mehr ansteuern würden. Die Ordnungspartner – jeweils bestehend aus einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes und einem Polizeibeamten – müssen gerade in der Vorweihnachtszeit und den damit verbundenen vermehrtem Kundenaufkommen in der Innenstadt Präsenz zeigen, damit Bewohner und Gäste sich sicher und gut aufgehoben fühlen.“


Für Weber wäre eine „Negativ-Presse“ über vermehrte Diebstähle ein enormer Imageschaden für die Stadt. Stattdessen könne Dortmund jetzt damit punkten, dass das Thema „Sicherheit“ hier groß geschrieben wird und mit den Ordnungspartnern, die es durchaus nicht in jeder größeren Stadt gibt, der Schutz der Bürger und Besucher oberste Priorität hat.