Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die CDU-Fraktion im Ausschuss für Kultur, Sport, Freizeit stellt folgenden Antrag und bittet um Beratung und Beschlussfassung:
- Der Ankauf von Kunstwerken soll maximal alle zwei Jahre vom selben Künstler angekauft werden.
- Der Ankaufspreis von Kunstwerken sollte sich nicht vom eigentlichen Verkaufspreis des Kunstwerks unterscheiden.
- Der Auf Seite 2, 3. Absatz, letzter Satz „. . .sowie unter der Prämisse, inwieweit sich für KünstlerInnen mit wichtigen gesellschaftspolitischen Themen auseinandergesetzt haben“ wird ersatzlos gestrichen.
Begründung
Das grundsätzliche Ziel der Stadt Dortmund ist die Förderung von Dortmunder BerufskünsterInnen. Um möglichst viele unterschiedliche KünstlerInnen zu unterstützen, sollte ein Ankauf von Kunstwerken nur maximal alle zwei Jahre erfolgen, um so ein breiteres Portfolio an künstlerischen Arbeiten zu gewinnen – auch insbesondere deswegen, dass über 90% der KünstlerInnen seit Jahren teilnehmen und Kunstwerke von diesen schon mehrfach angekauft wurden. Damit sich KünstlerInnen an dieser Ausschreibung beteiligen und ein breit gefächertes Angebot an unterschiedlichen Kunstwerken vorliegt, sollte der Ankaufspreis der Kunstwerke dem entsprechen, den die Künstler auch auf dem freien Markt dafür erzielen würden.
Da, wie oben erwähnt, möglichst viele unterschiedliche KünstlerInnen unterstützt werden sollen, kann es keine Vorgabe seitens der Stadt sein, dass nur oder insbesondere KünstlerInnen in Betracht gezogen werden, die sich mit wichtigen gesellschaftspolitischen Themen auseinandergesetzt haben.
Empfehlen Sie uns!