Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
unter Bezugnahme auf Ihre Stellungnahme zum oben genannten Tagesordnungspunkt (Drucksache Nr. 22870-21-E2) stellen sich der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund im Zusammenhang Ihrer Social-Media-Aktivitäten folgende Fragen, um deren Beantwortung wir zur Sitzung des Rates am 17. Februar 2022 bitten:
- Wie viele Beiträge, die im Bezug zu Ihrer Person stehen wurden von der Stadt Dortmund online beworben/hervorgehoben? In wie vielen dieser Beiträge wurden Profile von Ihnen angegeben?
- Wie oft wurden, durch städtische Mittel produzierte Inhalte (z. B. Bilder / Videos / redaktionelle Inhalte) auf Ihren Profilen (privat & business) verwendet?
- Welche Absprachen wurden zur Veröffentlichung von Beiträgen mit Bezug zu Ihnen innerhalb der Verwaltung getroffen?
- Bei Instagram findet sich ein Beitrag (3. März 2021) zu einer Videokonferenz über die Kooperationspotentiale mit Abu Dhabi (Abu Dhabi Digital).
- Welche Inhalte wurden mit Abu Dhabi abgestimmt, welche Kooperationen im Detail abgestimmt?
- Wurden weitergehende Bemühungen unternommen die Kooperation voranzutreiben? Wurden städtische Mittel dazu verwendet, bzw. seitens Abu Dhabi (oder Abu Dhabi Digital o. Ä.) übernommen?
Begründung:
In der Werbebibliothek der Stadt Dortmund bei Facebook ist unter anderem der Beitrag „Sommertour 2021: Dortmund ist emanzipiert“ aufgeführt:
https://www.facebook.com/ads/library/?id=1810988222445157
In diesem wird das Facebook-Profil „Thomas Westphal – Besser werden. Dortmund Bleiben. SPD Dortmund“ (https://www.facebook.com/thomas.westphal.3591) verlinkt. Die vorgenannte Anzeige wurde auch bei Instagram beworben.
Die Stellungnahme zu den Social-Media-Aktivitäten des Oberbürgermeisters (Drucksache Nr. 22870-21-E2) geht lediglich auf ein privates Profil bei Instagram ein, nicht auf das „Business-Profil“ ‚thomaswestphaldo‘ (https://instagram.com/thomaswestphaldo?utm_medium=copy_link). Genau dieses verwendet unter anderem Bilder, die dem ersten Anschein nach von der Dortmund Agentur
stammen könnten
https://www.instagram.com/p/CV45U6mK6mB/?utm_medium=copy_link
in Verbindung mit
https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/nachrichtenportal/alle_nachrichten/nachricht.jsp?nid=679828
und dokumentiert Gespräche über Kooperationspotentiale mit Abu Dhabi (https://www.instagram.com/p/CL99BORsQHW/?utm_medium=copy_link).
Beides findet sich auch auf dem Twitter-Profil „TWestphalDo“:
https://twitter.com/twestphaldo/status/1456553032246771727?s=21
https://twitter.com/twestphaldo/status/1367099526880907264?s=10)
Obwohl von RM Nienhoff in der letzten Sitzung des Rates angesprochen, geht die Stellungnahme (Drucksache Nr. 22870-21-E2) auf diese Punkte nicht ein.
Die Inhalte des oben genannten Instagram-Profils ‚thomaswestphaldo‘ werden auch auf der
Homepage der SPD Dortmund (https://westphalfuerdortmund.de/impressum/) dargestellt und werden so von der SPD zur Imagebildung genutzt.
Empfehlen Sie uns!