Anbindung der Uni-Südtangente – CDU fordert mehr Tempo 30.10.2015 Großes Erstaunen bei der CDU-Fraktion: Nachdem die Verwaltung noch im Jahr 2008 selbst vorgeschlagen hatte, die „Uni-Südtangente“ dauerhaft an den... mehr lesen
CDU-Fraktion zum geplanten Neubau von jährlich 300 Wohnungen 27.10.2015 Uwe Waßmann: „Gesunde Mischung wichtig und richtig!“ Erfreut zeigt sich die CDU-Ratsfraktion über die jüngsten Äußerungen der... mehr lesen
CDU erstaunt über gereinigte Gabionenwand in Brünninghausen 16.10.2015 Sehr erstaunt zeigt sich der ordnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Friedrich-Wilhelm Weber, über die komplette Beseitigung der mit... mehr lesen
CDU fragt nach veränderten Angebotsstrukturen für Jugendliche 15.10.2015 Die Kinder und Jugendlichen von heute haben andere Interessen und füllen ihre Freizeit anders aus, als noch vor zehn Jahren. „Nicht nur, dass sich... mehr lesen
CDU-Ratsfraktion lehnt Legalisierung von Cannabis strikt ab 14.10.2015 Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion Justine Grollmann lehnt eine Legalisierung von Cannabis-Produkten strikt ab. „Wer Cannabis... mehr lesen
CDU warnt vor einseitiger Entwicklung im Wohnungsbau 13.10.2015 Die CDU-Ratsfraktion warnt vor einer einseitigen Entwicklung im Bereich des Wohnungsbaus in Dortmund. „Vor dem Hintergrund der Flüchtlingszuströme... mehr lesen
CDU besorgt über Gewerbeflächenentwicklung 12.10.2015 Masterplan Wirtschaftsflächen kein Erfolg Die CDU-Ratsfraktion zeigt sich besorgt über die Aussage des Geschäftsführers der Dortmunder... mehr lesen
Neue Pläne der Schulverwaltung: Weder Wahlfreiheit noch ausreichend Klassen in der Nordstadt! 01.10.2015 Den Entwurf der Schulverwaltung für die Umgestaltung der Schullandschaft in der Nordstadt kritisiert die CDU-Fraktion vehement.Haupt- und... mehr lesen
CDU-Fraktion fordert mehr Tempo bei Baugenehmigungen 21.09.2015 Eine Verwaltungsvorlage mit dem sperrigen Namen „Bericht über die Einhaltung der Serviceversprechen der Stadt Dortmund in Anlehnung an die... mehr lesen
CDU enttäuscht über „sozialen Unwillen“ zur Förderung von Betriebskindergärten 18.09.2015 In Zeiten, in denen die Forderung nach Betreuungsplätzen höher ist, als eine Kommune diese anbieten kann bzw. hinterher kommt, ausreichend... mehr lesen