CDU-Fraktion bekräftigt „Nein“ zum Umbau der „Faßstraße“ 11.05.2017 Uwe Waßmann: „Verwaltung soll neue Pläne vorlegen“ Die CDU-Ratsfraktion bekräftigt ihr „Nein“ zur geplanten Umgestaltung... mehr lesen
SPD und CDU sind empört. Linke und Piraten lehnen Verantwortung für friedlichen Wahlabend im Rathaus ab. 10.05.2017 Mit falschen Behauptungen versuchen Linke und Piraten, einen friedlichen Wahlabend im Rathaus zu verhindern. SPD und CDU stehen voll zum geplanten... mehr lesen
Landesregierung wälzt 15 Mio. Euro auf Dortmund ab 10.05.2017 Reppin: „Regierungswechsel am Sonntag dringend notwendig“ Als bodenlose Unverschämtheit bezeichnet der finanzpolitische... mehr lesen
Klare Absage an Idee einer rein autofreien City 26.04.2017 „Aus Sicht der CDU-Ratsfraktion ist es zwar durchaus sinnvoll, über alternative Verkehrskonzepte nachzudenken und diese gegebenenfalls auch zu... mehr lesen
Preisträger für „Elisabeth-Zillken-Preis“ 2017 gesucht! 07.04.2017 Bewerbungen und Vorschläge für Auszeichnung des Ehrenamts sind willkommen! Auch 2017 wird die CDU-Fraktion wieder den „... mehr lesen
Landesgesetz kostet der Stadt Dortmund mindestens 7 Mio. Euro 22.03.2017 Reppin: „Aufteilung des Unterhaltsvorschusses muss neu geregelt werden“ Zum 01. Juli 2017 tritt eine Änderung des... mehr lesen
CDU-Fraktion begrüßt Verhinderung der Einführung eines Ausländerwahlrechts 21.03.2017 „Wir begrüßen, dass dank der CDU-Landtagsfraktion die Einführung eines kommunalen Ausländerwahlrechts in NRW verhindert worden ist“, freut sich... mehr lesen
Justine Grollmann: „Männerübernachtungsstelle muss saniert werden!“ 09.03.2017 Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Dortmund, Justine Grollmann, hat sich ein Bild von der baulichen Situation der Notschlafstelle... mehr lesen
Erweiterte Öffnungszeiten in städtischen Kitas 08.03.2017 CDU wünscht sich mehr Flexibilität Die Nachfrage nach Kitaplätzen ist steigend, genauso wie der Wunsch nach längeren... mehr lesen
Haushaltsgenehmigung kein Anlass, Hände in den Schoss zu legen 02.03.2017 Udo Reppin: „Auf der Aufwandsseite sparen, nicht Steuern erhöhen“ „Die Genehmigung der Haushaltssatzung durch die... mehr lesen