Sehr geehrte Frau Vorsitzende,
mit der Sauberkeit in unserer Stadt gehen einige Menschen immer noch sehr fahrlässig um. Seien es die wilden Müllkippen, der liegen gelassene Abfall nach dem Grillen in einem Park, nicht beseitigte Hinterlassenschaften des Hundes oder aber das ausgespuckte Kaugummi und die achtlos weggeworfene Zigarette. Es wird zunehmend weniger Rücksicht auf saubere Straßen und Grünflächen genommen. Dabei trägt gerade die Sauberkeit in einer Stadt dazu bei, dass Menschen sich wohl und sicher fühlen.
Seitens der Entsorgung Dortmund – gemeinsam mit der Stadt – werden bereits einige Projekte für eine saubere Stadt umgesetzt.
Die CDU-Fraktion bittet die Verwaltung zu prüfen,
- inwieweit eine Erhöhung des Bußgeldkatalogs für oben aufgeführte Delikte in Erwägung gezogen werden kann?
- ob eine besondere Kennzeichnung von Abfallbehältern möglich ist, die in besonderer Weise auf diese aufmerksam macht und das Thema „Müll“ noch einmal anders beleuchtet. Hier gibt es in anderen Kommunen Beispiele (siehe Köln), wo Abfallbehälter mit farbigen Balken versehen und so augenfälliger sind und quietschgrüne Fußabdrücke auf dem Bürgersteig den Weg dorthin weisen.
Empfehlen Sie uns!