Udo Reppin zur Genehmigung des Doppelhaushalts 2020/2021: „Über einen dauerhaft ausgeglichenen Haushalt wollen wir mittelfristig in den Abbau von Schulden kommen!“ 08.02.2020 Die Bezirksregierung Arnsberg hat die vom Rat der Stadt Dortmund in seiner Sitzung am 12. Dezember 2019 beschlossene Haushaltssatzung genehmigt.... mehr lesen
Einsamkeit bleibt in Dortmund weiter ein Tabuthema 27.01.2020 Dieser Antrag sorgte im Rahmen Haushaltsberatungen für Aufsehen: Die Dortmunder CDU-Fraktion hatte sich dafür stark gemacht, eine oder einen „... mehr lesen
Videobeobachtung im öffentlichen Raum – CDU begrüßt Entscheidung des Polizeipräsidenten Gregor Lange 21.01.2020 „Die Entscheidung des Polizeipräsidenten Gregor Lange, die Videobeobachtung auf der Brückstraße weiter fortzuführen sowie die Ausweitung der... mehr lesen
CDU spricht sich für die Einrichtung eines Telenotarztes für Dortmund aus 22.10.2019 Die Anzahl von Rettungsdiensteinsätzen ist bundesweit in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. In einer Vielzahl der Fälle erfolgt ein Einsatz... mehr lesen
CDU möchte „Haus der Sicherheit“ für Dortmund 15.10.2019 Das Innenministerium NRW plant die Einrichtung eines sogenannten „Hauses der Sicherheit“ (bzw. Single Point of Contact) – bestehend aus Polizei,... mehr lesen
Rekordförderung durch Landesprogramm „1000 x 1000 14.10.2019 Im Jahr 2019 profitieren landesweit 2.348 Sportvereine vom NRW-Förderprogramm „1000 x 1000“. In Dortmund erhalten 52 Sportvereine für 109... mehr lesen
CDU-Fraktion lehnt Bebauung des Hansaplatzes ab 01.10.2019 Bereits während der Beratung des Masterplans „Öffentliche Plätze“ hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt ihre Ablehnung bezüglich einer Bebauung... mehr lesen
CDU begrüßt Radwegeplanung für den Wall 24.09.2019 Einkaufsstadt Dortmund bleibt attraktiv Die CDU-Ratsfraktion begrüßt die vorgelegten Planungen für den Fahrradverkehr auf dem Wallring. „Aus... mehr lesen
CDU freut sich über Schulentwicklungsplanung – und fordert ein neues Gymnasium 24.09.2019 In der Sitzung des Schulausschusses am Mittwoch (25.09.2019) wird über die Verwaltungsvorlage zur Schulentwicklung abgestimmt. Die CDU-Fraktion... mehr lesen
ÖPNV: 365-Euro-Jahresticket würde Dortmund mehr als 26 Millionen Euro pro Jahr kosten! 19.09.2019 Das 365-Euro-Jahresticket nach Wiener Vorbild wird momentan auch in Dortmund diskutiert. Im Ballungsraum Ruhrgebiet, mit zahlreichen Autobahnen,... mehr lesen