CDU will „das Wunder von Wambel“ 23.06.2017 Fröbelschule soll erhalten bleiben Der CDU-Fraktion Dortmund wurde am 22. Juni 2017 eine Unterschriftensammlung von Eltern und... mehr lesen
CDU-Fraktion verleiht den Elisabeth Zillken-Preis 2017 13.06.2017 Auch in diesem Jahr verleiht die CDU-Fraktion zum 26. Mal den „Elisabeth-Zillken-Preis“. Preisträger ist die „TelefonSeelSorge Dortmund... mehr lesen
CDU-Fraktion begrüßt Ankauf von Problemhäusern in der Nordstadt 13.06.2017 Uwe Waßmann: „Nicht nur sozialen Wohnungsbau realisieren“ Die CDU-Fraktion unterstützt die Stadt auf ihrem Weg, sogenannte... mehr lesen
Justine Grollmann: „Noch kein neuer Standort für die Frauenübernachtungsstelle“ 08.06.2017 Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Dortmund, Justine Grollmann, konnte für die CDU-Fraktion per Antrag in der Sitzung des... mehr lesen
CDU-Fraktion bedauert Gerichtsbeschluss zum „Lü 148 Steinsweg“ 02.06.2017 Uwe Waßmann: „Unendliche Geschichte muss abgeschlossen werden“ Die CDU-Ratsfraktion bedauert den Beschluss des... mehr lesen
Neuer Anlauf für Kinder-Citytreff 29.05.2017 Barrenbrügge: „Einzelhändler müssen das Projekt selbst stemmen“ Der Dialog über eine erneute Einrichtung eines „Kinder-... mehr lesen
CDU-Fraktion bekräftigt „Nein“ zum Umbau der „Faßstraße“ 11.05.2017 Uwe Waßmann: „Verwaltung soll neue Pläne vorlegen“ Die CDU-Ratsfraktion bekräftigt ihr „Nein“ zur geplanten Umgestaltung... mehr lesen
SPD und CDU sind empört. Linke und Piraten lehnen Verantwortung für friedlichen Wahlabend im Rathaus ab. 10.05.2017 Mit falschen Behauptungen versuchen Linke und Piraten, einen friedlichen Wahlabend im Rathaus zu verhindern. SPD und CDU stehen voll zum geplanten... mehr lesen
Landesregierung wälzt 15 Mio. Euro auf Dortmund ab 10.05.2017 Reppin: „Regierungswechsel am Sonntag dringend notwendig“ Als bodenlose Unverschämtheit bezeichnet der finanzpolitische... mehr lesen
Klare Absage an Idee einer rein autofreien City 26.04.2017 „Aus Sicht der CDU-Ratsfraktion ist es zwar durchaus sinnvoll, über alternative Verkehrskonzepte nachzudenken und diese gegebenenfalls auch zu... mehr lesen